
Jahresprognose
Ist 2025 ein gutes Immobilienjahr?
Der Schweizer Immobilienmarkt zeigt sich im Jahr 2025 von seiner besten Seite und bietet sowohl Käufern als auch Verkäufern hervorragende Chancen. Die Rahmenbedingungen sind ideal, um auf dem Markt aktiv zu werden. Dank einer stabilen Wirtschaft, günstigen Finanzierungsmöglichkeiten und einer anhaltend starken Nachfrage stellt dieses Jahr einen besonders attraktiven Zeitpunkt dar, um eine Immobilie zu kaufen oder zu verkaufen.
Die Zinspolitik der Schweizerischen Nationalbank spielt eine zentrale Rolle für den Markt. Mit der Senkung des Leitzinses im Dezember 2024 auf 0.5 % eröffnen sich für Käufer neue Möglichkeiten. Laut Thomas Jordan, dem Präsidenten der SNB, wurde diese Entscheidung getroffen, um dem rückläufigen Inflationsdruck entgegenzuwirken. Die Folge: Niedrigere Hypothekenzinsen, die Käufern eine leichtere Finanzierung und mehr Flexibilität ermöglichen. Für Verkäufer bedeutet dies, dass die Nachfrage auf dem Markt hoch bleibt, was schnelle und lukrative Verkaufsabschlüsse erleichtert.
Ein weiterer bedeutender Faktor ist das Bevölkerungswachstum. Die Schweiz verzeichnete im Jahr 2024 einen Anstieg um mehr als 58’000 Einwohner, was den Druck auf den Wohnungsmarkt insbesondere in städtischen Regionen erhöht. In Städten wie Zürich, Genf Luzern und Basel bleibt der Bedarf an Wohnraum unverändert hoch, was Immobilien in diesen Gebieten zu begehrten Objekten macht. Verkäufer profitieren von der Möglichkeit, ihre Objekte in diesen nachgefragten Lagen zu Spitzenpreisen anzubieten, während Käufer von einer langfristigen Wertsteigerung ausgehen können.
Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht trägt ebenfalls zu einem stabilen und vertrauenswürdigen Markt bei. Ihr Ex Direktor Mark Branson betont die Bedeutung einer verantwortungsvollen Kreditvergabe, um potenzielle Risiken zu minimieren. Diese Massnahmen sorgen für ein solides Fundament, auf dem Käufer und Verkäufer sicher handeln können.
Die Transparenz und Verlässlichkeit des Schweizer Immobilienmarktes stellen einen weiteren Vorteil dar. Klare rechtliche Vorgaben bieten sowohl Käufern als auch Verkäufern Sicherheit und minimieren das Risiko unerwarteter Probleme bei Transaktionen. Diese planbaren Rahmenbedingungen machen 2025 zu einem ausgezeichneten Jahr, um Immobiliengeschäfte zu tätigen.
Zusammenfassend bietet der Schweizer Immobilienmarkt 2025 ein optimales Umfeld für Käufer und Verkäufer. Günstige Finanzierungsmöglichkeiten, eine starke Nachfrage und klare rechtliche Grundlagen schaffen die besten Voraussetzungen, um die eigenen Immobilienziele zu verwirklichen. Käufer profitieren von attraktiven Einstiegschancen und langfristigen Wertsteigerungen, während Verkäufer ihre Immobilien zu hervorragenden Preisen anbieten können. Dieses Jahr ist die ideale Gelegenheit, um auf dem Immobilienmarkt aktiv zu werden.





