top of page
luxury-pool-villa-spectacular-contemporary-design-digital-art-real-estate-home-house-prope

Tipps

8 Tipps, wie Sie Ihre Immobilie zum Verkauf vorbereiten

Auch wenn Ihnen die Aufgabe, Ihre Immobilie optimal für den Verkauf herzurichten, riesig vorkommt, es führt kein Weg daran vorbei. Aber keine Angst, ich unterstütze Sie dabei und zeige Ihnen acht Bereiche Ihrer Immobilie, die Sie unbedingt berücksichtigen sollten.

1. Der Grundrissaufbau Ihrer Immobilie

Was jeden Käufer bzw. jede Käuferin als Erstes an einer Immobilie interessiert, sind der Aufbau und die Installationen des Gebäudes bzw. der Wohnung. Zu den häufigsten Fragen gehören: «Wie alt ist der Warmwasserbereiter?», «Wie dick sind die Wände?», «Wie energieeffizient sind die Fenster?» und «Wie alt ist das Dach?». Es ist Ihre Aufgabe als Verkäufer/-in, alle Sorgen und Zweifel möglichst zu beseitigen.

2. Das Erscheinungsbild optimieren

Der erste Eindruck ist entscheidend - das gilt auch für Immobilien. Das Erscheinungsbild der Immobilie etwas aufzufrischen, um mögliche Käufer/-innen zu beeindrucken, ist gar nicht so schwer. Es reicht meistens, wenn diese merken, dass Sie sich Mühe gegeben haben, Ihre Immobilie so wohnlich wie möglich zu gestalten. Für den Verkauf ist auf jeden Fall eine möglichst neutrale Optik empfehlenswert. Die Käufer/-innen sollten sich selbst und das eigene Mobiliar in der Immobilie vorstellen können. Wichtig ist vor allem, einen Eindruck zu vermitteln, welches Potenzial in jedem Raum steckt. Überprüfen Sie auch vor einer Begehung die Beleuchtung und Lichtschalter. Das richtige Licht kann einen grossen Unterschied machen.

3. Die Küche

Die Küche ist das Herz einer jeden Immobilie. Für manche Käufer/-innen kann sie kaufentscheidend sein. Häufige Fragen sind: «Ist die Küche gross genug?», «Gibt es genügend Oberflächen, Schränke, Abstellmöglichkeiten?», «Kann ich meine Mikrowelle unterbringen?», «Ist Platz für einen Esstisch?», «Kann ich mit mehreren Personen in der Küche kochen?», «Welche Markengeräte sind eingebaut?». Reinigen Sie alle Oberflächen gründlich und sorgen Sie dafür, dass diese möglichst frei sind. Setzen Sie lediglich ein paar Akzente wie z. B. durch einen hübschen Blumentopf mit frischen Kräutern, farbenfrohe Küchenhandtücher oder eine Schale mit frischem Obst.

4. Guter Duft

Nichts wirkt verlockender als ein Haus, das gut duftet. Sorgen Sie dafür, dass kurz vor der Besichtigung gelüftet wird. Entfernen Sie restliches Hunde- oder Katzenfutter. „Katzenkistli“ oder Tierkäfige sollten frisch gereinigt sein. Sprühen oder stellen Sie einen dezenten, wohlriechenden Duft auf (z. B. Duftkerzen)

5. Lassen Sie die Sonne rein

Ziehen Sie Ihre Vorhänge zurück und Ihre Jalousien hoch, sodass Interessenten die Helligkeit Ihres Heims bestaunen können.

6. Das Licht

Erhöhen Sie die Attraktivität, indem Sie sämtliche Innenund Aussenbeleuchtungen einschalten. Licht gibt Farbe und Wärme und heisst Besucher willkommen.

7. Das Badezimmer

Das Badezimmer gehört zu den überraschend unkomplizierten Räumen, wenn es um den Verkauf einer Immobilie geht. Die meisten Käufer/-innen legen auf drei Dinge Wert: Sauberkeit, Platz und Funktionalität. Die Grösse Ihres Badezimmers können Sie in der Regel natürlich nicht verändern, aber Sie können die Fliesenfugen und die Armaturen gründlich reinigen sowie eventuell den Duschkopf austauschen. Auch frische Farbe an den Wänden, saubere Spiegel und der Austausch von kaputten Fliesen lassen Ihr Badezimmer heller und freundlicher erscheinen. Stellen Sie vor allem sicher, dass alle Heizungsoder Installationsprobleme vor dem ersten Besichtigungstermin behoben sind.

8. Der Fussboden

Die Veränderungen mit der grössten Wirkung liegen häufig im Verborgenen - nämlich unter Ihren Füssen. Widmen Sie dem Fussboden Ihre besondere Aufmerksamkeit. Seine Beschaffenheit kann einen echten Mehrwert in den Köpfen potenzieller Käufer/-innen schaffen. Je nachdem wie strapaziert der Boden Ihrer Liegenschaft ist, sollten Sie dafür sorgen, dass er möglichst neu aussieht. Ein Laminatboden ist in der Regel relativ günstig und auch ohne fremde Hilfe leicht selbst zu verlegen. Ein neuer Boden kann einem Raum ein völlig neues Image verleihen und genau der X-Factor sein, nach welchem die Käufer/- innen suchen.

Ein Extra-Tipp zur Krönung Ihrer Immobilienpräsentation: Ein Haus oder eine Eigentumswohnung selbst auf einen Verkauf vorzubereiten und die richtigen Handwerker für kleinere Reparaturen auszuwählen, ist gar nicht so einfach. Zu wissen, wie man eine Liegenschaft bestmöglich vermarktet, präsentiert sowie den richtigen Käufer auswählt, kann selbst Menschen mit der stärksten Do-ityourself- Mentalität überfordern. Mit meinem Fachwissen und meinem grossen Netzwerk an Partnern zeige ich Ihnen den Unterschied, wenn Sie Ihre Immobilie über die bekannteste Immobilienmarke der Welt verkaufen.

Das könnte Sie auch interessieren!

female-receptionist-elegant-suit-work-hours_edited_edited.jpg
Concierge Service
Erfahren Sie mehr über unseren Concierge Service und wie wir Ihnen mit massgeschneiderten Lösungen den Immobilienverkauf und Umzug so angenehm wie möglich gestalten. Lassen Sie sich zeigen, wie unser Service den Unterschied macht.

Kontaktieren Sie uns

Schlösslirain 17

6006 Luzern

+41 76 489 33 69

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube
bottom of page